Zum Inhalt springen

22.04.2022 Zwölf Jahre für den Pfarrgemeinderat in Waldthurn aktiv

Tanja Müller, Pfarrer Norbert Götz, Gerlinde Müller, Ingrid Troidl, Birgit Bocka und Pfarrgemeinderatssprecherin Birgit Bergmann (von links) bei der Verabschiedung

Bild und Text: Franz Völkl

Bei einer Feierstunde beim Gipfelwirt auf dem Fahrenberg wurden die Pfarrgemeinderats-Mitglieder Birgit Bocka (Irlhof), Gerlinde Müller und Ingrid Troidl (beide Waldthurn) von Pfarrer Norbert Götz in den verdienten „Pfarrgemeinderatsruhestand“ verabschiedet.Birgit Bocka war zwölf Jahre im PGR-Sachausschuss Kinder/Jugend und Feste/Feiern. „Sie stammt aus einem Wirtshaus und war geradezu die Idealbesetzung für diesen Sachausschuss“, sagte Götz und überreichte den drei Frauen eine Fahrenbergkerze und einen Blumenkorb. Gerlinde Müller erledigte zwölf Jahre die schriftlichen Arbeiten im Gremium, bei denen sie auch familiäre Unterstützung durch Tochter Tanja erhalten hat. Besuche bei Geburtstagen und Kuchen backen bei den Altennachmittagen waren für sie eine Selbstverständlichkeit, auf die Götz auch in Zukunft hofft. Der Geistliche dankte auch Troidl für die vierjährige Tätigkeit im PGR-Sachausschuss Caritas und zugleich als „Chefin des Pfarrbüroarchivs“.

Birgit Bergmann (Haselranken) bleibt Sprecherin, Vorsitzender ist Pfarrer Norbert Götz. Neue stellvertretende Sprecherinnen sind die Landjugendvorsitzende Hannah-Sophia Hornstein (Waldthurn) und Elisabeth Lukas aus Albersrieth. Die schriftlichen Arbeiten übernimmt zukünftig Sandro Reil aus Waldthurn.