Pfarrbrief 26.10.2025 – 09.11.2025
Gottesdienste:
Sonntag, 26.10., 30. Sonntag im Jahreskreis/Weltmissionssonntag
8.00 Beichtgelegenheit
8.30 Pfarrgottesdienst f. alle lebenden u. verstorbenen Pfarrangehörigen
10.30 Fahrenberg hl. Messe Fam. Forster u. Enkel Josef u. Anna f.+ Eltern u. Großeltern Johann u. Marianne
– Mitgedenken: Fam. Franz Lukas f.+ Ludwig Pemsl
– Fam. Agnes u. Reinhard Zimmermann f.+ Eltern Zimmermann u. Angela Wild
– Fam. Agnes u. Reinhard Zimmermann f.+ Geschwister Philipp
– Luise Rupprecht f.+ Ehemann, Vater u. Opa Theo
– Gertraud Pschierer f.+ Ehemann, Vater u. Opa Karl
17.00 Lennesrieth hl. Messe (außerordentl. röm. Ritus)
19.00 Oktoberrosenkranz
Montag, 27.10.,
18.00 Beichtgelegenheit vor Allerheiligen
18.30 Rosenkranz
19.00 hl. Messe Karin Höfle f.+ Pfr. Andreas Renner u. Reinhilde Gratzl
– Mitgedenken: Fam. Ernst Weig z. Ehren d. Hl. Familie
Dienstag, 28.10., hl. Apostel Simon u. Judas Thaddäus
14.30 Trauergottesdienst Günter Rögner
17.45 – 18.45 Anbetung u. Lobpreis vor d. Allerheiligsten
19.00 Oktoberrosenkranz
Mittwoch, 29.10.,
16.00 Schülermesse Klara Reil f.+ Frieda Malzer
– Mitgedenken: Heidi Beierl f.+ Sieghard Reber
17.00 – 18.00 Beichtgelegenheit vor Allerheiligen
– (P. John, Neukirchen zu St. Christoph)
19.00 Oktoberrosenkranz
Donnerstag, 30.10.,
18.00 Beichtgelegenheit vor Allerheiligen
18.30 Rosenkranz
19.00 hl. Messe Martha Karl f.+ Eltern u. Geschwister
– Mitgedenken: Albert Striegl f.+ Schulkameraden
Freitag, 31.10., hl. Wolfgang
18.00 Beichtgelegenheit vor Allerheiligen
18.30 Rosenkranz
19.00 Vorabendmesse Hans Peter Reil f.+ Vater Konrad
– Mitgedenken: Fam. Stephan u. Christine Griesbach f.+ Schwester Elisabeth
– Jonas, Magdalena u. Annelie f.+ Großeltern
Samstag, 1.11., Allerheiligen
8.00 Beichtgelegenheit
8.30 Pfarrgottesdienst f. alle lebenden u. verstorbenen Pfarrangehörigen
10.30 Fahrenberg hl. Messe Fam. Maria Kleber f.+ Eltern Josef u. Anna Striegl
– Mitgedenken: Barbara Betz f.+ Eltern Hans u. Maria Frischholz
– Josef u. Wolfgang Kick f.+ Vater u. Opa Konrad
13.30 Pfarrkirche Andacht mit Totengedenken
– Friedhofsgang/Gräbersegnung
15.00 Lennesrieth Andacht mit Totengedenken
– Friedhofsgang/Gräbersegnung
Sonntag, 2.11., Allerseelen
9.00 Lennesrieth hl. Messe Margit Siegert f.+ Ehemann Henry
– Mitgedenken: Agnes Härtl f.+ Eltern u. Angehörige
– Roswitha u. Hans Müller als Lob u. Dank
10.30 Fahrenberg hl. Messe Elisabeth Lukas f.+ Eltern Max u. Maria Ziegler
– Mitgedenken: Fam. Josef Weig f.+ Franz Prem u. Sieglinde Riedl
– Heidi Kneidl f.+ Angehörige
– Christa Reindl f. d. Armen Seelen
18.30 Rosenkranz f. alle seit Allerheiligen 2024 verstorbenen Pfarrangehörigen
19.00 Pfarrgottesdienst f. alle seit Allerheiligen 2024 verstorbenen Pfarrangehörigen
Montag, 3.11., sel. Rupert Mayer/hl. Hubert/hl. Pirmin/hl. Martin v. Porres
18.30 Rosenkranz
19.00 hl. Messe Rita Eckl z. Ehren d. hl. Schutzengel
– Mitgedenken: Fam. Müssig f.+ Verwandtschaft
Dienstag, 4.11., hl. Karl Borromäus
8.00 hl. Messe Norbert Götz f.+ Firmpaten
– Mitgedenken: Anna Müller z. Ehren d. hl. Schutzengel
(!) 17.00 Rosenkranz
Mittwoch, 5.11,.
8.00 hl. Messe Anbetungs- u. Lobpreisgruppe f. alle Pfarrangehörigen u. deren lebende u. verstorbene Angehörigen
– Mitgedenken: Fam. Franz Weig f. d. Armen Seelen
Donnerstag, 6.11., hl. Leonhard/Gebetstag um geistliche Berufe
14.00 – 17.00 Lennesrieth Anbetungsstunden vor d. Allerheiligsten
18.00 Beichtgelegenheit
18.30 Rosenkranz um geistliche Berufe
19.00 hl. Messe Heidi Klos f.+ Vater
– Mitgedenken: Fam. Bock-Lindner f.+ Vater u. Opa Anton
Freitag, 7.11., Herz-Jesu-Freitag/hl. Willibrord
ab 9.00 Krankenkommunion
15.00 – 19.00 Anbetungsstunden vor d. Allerheiligsten
18.00 Beichtgelegenheit
18.15 Rosenkranz
19.00 hl. Messe f.+ Florian Schober u. Andreas Wolf vom Haisl
– Mitgedenken: Evi Anzer f.+ Mutter Anna
Samstag, 8.11., Herz-Mariä-Samstag
18.00 Beichtgelegenheit
18.30 Rosenkranz
19.00 Vorabendmesse Edda Riedl f.+ Eltern u. Bruder
– Mitgedenken: Erika Gallitzendörfer f.+ Ella Völkl u. Gertraud Bäumler
– Fam. Lang n. Meinung
Sonntag, 9.11., Weihetag d. Lateranbasilika/Zählsonntag
8.00 Beichtgelegenheit
8.30 Pfarrgottesdienst f. alle lebenden u. verstorbenen Pfarrangehörigen
10.30 Fahrenberg hl. Messe Enkelkinder Müller/Oberbernrieth f.+ Opa Josef
– Mitgedenken: f.+ Manfred Hille v. d. Enkeln
– f.+ Eltern Margareta u. Albert Wüst
– Fam.Lucia Mäckl f.+ Großeltern
– Ludwig Geitner f.+ Ehefrau, Mutter u. Oma Annelies
17.00 Lennesrieth hl. Messe (außerordentl. röm. Ritus)
Kommunionhelfer / Lektoren:
Fr 31.10,. 19.00: Golla Maria/Holfelner Gabriele
Sa 1.11., 8.30: Kellner Christina/Pausch Hans
– 10.30 Fahrenberg: Käs Elisabeth/Riedl Veronica
So 2.11., 9.00 Lennesrieth: — /Ertl Sieglinde
– 10.30 Fahrenberg: Wittmann Angela/Golla Maria
– 19.00: Kellner Norbert/Kellner Christina
-Sa 8.11., 19.00: Ertl Sieglinde/Anzer Hannah-Sophia
So 9.11., 8.30: Pleyer Horst/Stahl Florian
– 10.30 Fahrenberg: Glatter Maria/Stahl Silvia
Ministranten:
27.10. – 2.11.:
Mo 19.00: Danzer Benedikt – Gollwitzer Helena
Mi 16.00: Scheck Tom – Baier Marina
Do 19.00: Bodensteiner Josepha – Graf Lea
Fr 19.00: Weig Anna –Maier Kimberly – Weig Georg – Maier Melina
Sa 8.30: Beimler Elisabeth – Wallmeyer Maximilian – Wallmeyer Marie-Christin – Schell Julian
– 10.30 Fahrenberg: Bergler Niklas – Baier Julia – Ludwig Simon – Bodensteiner Max
– 13.30: Bergler Bastian – Hauser Marie – Ertl Emma – Troidl Jakob
– 15.00 Lennesrieth: Stahl Valentina – Stahl Paulina – Stahl Elena – Stahl Moritz
So 9.00 Lennesrieth: Lukas Jakob – Riedl Franz-Joseph – Grötsch Vinzenz – Götz Michael
– 10.30 Fahrenberg: Schmidbauer Georg – Hornstein Julius – Müller Marie – Müller Johannes
Beerdigung: Maier Kimberly – Kastner Sarah
3.11.. – 9.11.:
Mo 19.00: Simmerl Toni – Simmerl Betty
Di 8.00: Kick Felix – Dagner Ferdinand
Mi 8.00: Rupprecht Jana – Grünauer Lea
Do 19.00: Ertl Emma – Ertl Paula
Fr 19.00: Kastner Sarah – Kastner Tim
Sa 19.00: Danzer Benedikt – Reber Mia – Müller Emma –Lindner Leon
So 8.30: Schmid Maximilian – Gmeiner Lena – Weig Magdalena – Gollwitzer Helena
– 10.30 Fahrenberg: Wallmeyer Maximilian – Wallmeyer – Marie-Christin – Troidl Jakob – Graf Lea
Beerdigung: Bergler Bastian – Grünauer Lea
Aus der Pfarrei
Erstkommuniontermin 2026 ist Sonntag, 10.5. 2026
Bei der Caritas-Kirchenkollekte wurden 1373,54 € (2024: 1406,64 €) gespendet, bei der Haussammlung 2197 € (2024: 2186 €). Vergelt´s Gott allen Spendern und besonders den Sammlern.
Vergelt´s Gott auch für alle Spenden für die Christusfigur am Freialtar, sowie für Fahrenberg und Kirche Waldthurn.
Der Weltmissionssonntag wird am Sonntag, 26.10., einschließlich VorAbendmesse begangen. Beispielland sind heuer die Philippinen. Wir denken daran, dass wir in der Kirche eine weltweite Familie sind, in der wir füreinander beten und uns gegenseitig unterstützen. Die Sammlung in den Gottesdiensten ist für die Weltmission. Spenden können auch im Pfarrbüro abgegeben werden oder in den Briefkasten des Pfarramts eingeworfen werden. Ein herzliches Vergelt´s Gott für alle Spenden.
Die Anbetungs-und Lobpreisgruppe trifft sich am Dienstag, 28.10., von 17.45 bis 18.45 Uhr zu Anbetung und Lobpreis in der Pfarrkirche. Die Bevölkerung ist eingeladen.
In der Woche vor Allerheiligen werden zusätzliche Beichtzeiten angeboten, am Mittwoch, 29.10., ab 17 Uhr auch bei einem auswärtigen Beichtvater (P. John aus Neukirchen zu St. Christoph).
An Allerheiligen ist nachmittags um 13.30 Uhr in Waldthurn und um15 Uhr in Lennesrieth Andacht mit Totengedenken und anschließend Friedhofsgang mit Gräbersegnung.
An Allerseelen ist um 9 Uhr in Lennesrieth hl. Messe, um 10.30 Uhr auf dem Fahrenberg und um 19 Uhr in der Pfarrkirche hl. Messe für alle seit Allerheiligen verstorbenen Pfarrangehörigen. Die Sammlung in den Gottesdiensten ist füt die Priesterausbildung in Osteuropa.
Der Allerseelenablass für die Verstorbenen kann gewonnen werden unter den üblichen Bedingungen (entschlossene Abkehr von der Sünde, Beichte, Kommunionempfang, Gebet nach der Meinung des Hl.Vaters) – an Allerseelen (auch am 1.11. ab 12 Uhr): Besuch der Kirche, Vaterunser, Glaubensbekenntnis – von 1.11. bis 8.11.: Friedhofsbesuch und Gebet für die Verstorbenen
02.11.24 Helga Wittmann 84 J.
24.11.24 Johann Lindner 81 J.
25.11.24 Ralf Berger 44 J.
29.11.24 Anna Frischholz 81 J.
01.12.24 Eva Völkl 72 J.
10.12.24 Andreas Gallitzendörfer 87 J.
05.01.25 Alois Uschold 71 J.
06.01.25 Gerlinde Führnrohr 84 J.
11.01.25 Johann Frischholz 87 J.
06.02.25 Herwig Maier 87 J.
09.02.25 Agnes Kiesl 64 J.
23.02.25 Josef Müller 90 J.
05.03.25 Johann Prem 86 J.
14.03.25 Josef Feiler 76 J.
29.03.25 Johann Fröhlich 88 J.
16.04.25 Thomas Waldhier 63 J.
21.04.25 Maximilian Stahl 93 J.
26.04.26 Rosa Wiertellok 87 J.
01.05.25 Gertraud Wenzel 63 J.
05.05.25 Uli Völkl 67 J.
15.05.25 Albert Wüst 95 J.
16.05.25 Heribert Bäuml 91 J.
29.07.25 Maria Rögner 89 J.
30.07.25 Frieda Malzer 98 J.
16.08.25 Annelies Geitner 83 J.
21.08.25 Heinz Bergmann 90 J.
24.08.25 Johann Grünauer 86 J.
26.08.25 Sieghard Reber 80 J.
17.09.25 Maximilian Sollfrank 87 J.
03.10.25 Heinz Greim 69 J.
14.10.25 Günter Rögner 61 J.
Es wäre schön, wenn zur eucharistischen Anbetung am Herz-Jesu-Freitag noch mehr Beter kommen würden. In der Heiligenkapelle liegt eine Liste auf, in der man sich für eine bestimmte Stunde eintragen kann, damit ein Stamm an Betern gewährleistet ist.
Kolping lädt am Mittwoch, 5.11., Kinder ab der 2. Klasse ein zum Kegelabend im Triffnix. Abfahrt ist um 18.15 Uhr am Pfarrheim. Anmeldung bis 30.10. bei Nina Wittmann (Tel. 0152/21723999) oder Andrea Weig (Tel. 0151/75067027) oder Instagram.
Der Katholische Frauenbund veranstaltet am Freitag, 7.11., einen Instagram-und-Facebook-Workshop. Bei diesem Workshop erlernen Sie die Grundlagen für einen Facebook- und Instagram-Auftritt. Referenten sind Mitarbeiterinnen der Kommission Medien. Beginn ist um 19.30 Uhr im Pfarrheim.
Die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klasse sind eingeladen zum Kinderbibeltag am Samstag, 8.11., ab 11.00 Uhr im Pfarrheim. Das Motto lautet: “Du bist wichtig – Die Segnung der Kirche”. Abschluss ist mit der Vorabendmesse um 19 Uhr in der Pfarrkirche, die von den Kindern mit-gestaltet wird. Anmeldung bis 4.11. im Pfarrbüro.
Der KLB-Kreisverband bietet am 29.11. eine adventliche Tagesfahrt nach Pilsen an. Neben einem geführten Stadtrundgang, der Besichtigung der Kathedrale St. Bartholomäus, der Möglichkeit zum Mittagessen und einem gemeinsamen Gottesdienst wird auch der bekannte Weihnachtsmarkt besucht. Information und Anmeldung bei Silvia Stahl (Tel. 09657/ 770) oder Maria und Horst Pleyer (Tel. 09657/91191).
Das Landvolk Waldthurn lädt am 23.11. ein zum Familiensonntag. Um 8.30 Uhr ist gemeinsamer Gottesdienstbesuch in der Pfarrkirche. Anschließend Familiensonntag im Pfarrheim mit Vortrag von Juliana Dotzler von der “Elternschmiede” zum Thema “Digitale Medien im Familienalltag – Mehr Zeit, weniger Bildschirm”. Es gibt Kinderbetreuung vor Ort und gemeinsames Mittagessen. Infos und Anmeldung (bis 11.11.) bei Barbara Stahl (Tel. 0160/94718405) oder Monika Zielbauer (Tel. 0151/75056840).
Der Michaelskalender 2026 kann im Pfarrbüro erworben werden. Er ist ein schöner Begleiter durch das Jahr. Mit 11,95 € unterstützen wir die Arbeit der Steyler Missionare
Es grüßt und segnet Sie Ihr Pfarrer
