Zum Inhalt springen

Pfarrbrief 16.03.2025 – 30.03.2025

Gottesdienste:

Sonntag, 16.3., 2. Fastensonntag/Caritas-Kirchenkollekte/Zählsonntag
8.00 Beichtgelegenheit
8.30 Pfarrgottesdienst f. alle lebenden u. verstorbenen Pfarrangehörigen
10.30 hl. Messe Fam. Anneliese Bergmann f.+ Ehemann, Vater u. Opa Josef
– Mitgedenken: Heidi Beierl f.+ Ehemann Heinrich
– Max Kick f.+ Eltern
14.00 Albersrieth Familienkreuzweg (KLB)
19.00 Kreuzweg

Montag, 17.3, hl. Patrick/hl. Gertrud v. Nivelles
18,30 Rosenkranz
19.00 hl. Messe Fam. Anna Müller f.+ Ehemann, Vater u. Opa
– Mitgedenken: Renate Seegmüller f.+ Ralf Berger

Dienstag, 18.3., hl. Cyrill v. Jerusalem
8.00 hl. Messe Theresia Rupprecht f.+ Bruder Hubert u. Schwägerin Elfriede
– Mitgedenken: Ludwig Kleber f.+ Ludwig u. Franziska Kleber
17.45 – 18.45 Anbetung u. Lobpreis vor d. Allerheilgsten
19.00 Kreuzweg

Mittwoch, 19.3., hl. Josef
18.30 Rosenkranz
(!) 19.00 Festgottesdienst Hannelore Striegl f.+ Ehemann Josef
– Mitgedenken: Fam. Hans Groß f.+ Schwester Helga Wittmann
– Jonas, Julian, Magdalena, Maximilian u. Annelie f.+ Opa Sepp
– Roswitha u. Christian Voit f.+ Ehemann u. Vater Josef

Donnerstag, 20.3.,
18.30 Rosenkranz
19.00 hl. Messe Fam. Marianne Schön f.+ Bruder Hans
– Mitgedenken: Wolfgang Pankotsch f.+ Mutter u. Oma Berta

Freitag, 21.3.,
16.00 Schülerkreuzweg
19.30 Spielberg hl. Messe Fam. A. Grötsch f.+ Roswitha Grötsch
– Mitgedenken: Hildegard Feiler f.+ Eltern u. Geschwister
– Agnes Meckl f.+ Eltern Josef u. Rese Puff

Samstag, 22.3.,
18.00 Beichtgelegenheit
18.30 Rosenkranz
19.00 Vorabendmesse Geschwister Golla f.+ Mutter Rosa u. Tante Hermine
– Mitgedenken: Monika Gollwitzer z. Ehren d. hl. Schutzengel
– Edda Riedl f.+ Ehemann, Vater u.Opa f.+ Hermine u. Wilhelm Gerber v. d. KIndern
– Fam. Karl Hammerl f.+ Ehefrau, Mutter u. Oma Cornelia

Sonntag, 23.3., 3. Fastensonntag/hl. Turibio v. Mongrovejo
8.00 Beichtgelegenheit
8.30 Pfarrgottesdienst f. alle lebenden u. verstorbenen Pfarrangehörigen
10.30 hl. Messe Margit Siegert f.+ Eltern Ottilie u. Oskar Ertl
– Mitgedenken: Brigitta Rupprecht f.+ Zwillingsbruder Georg
– Tanja Müller f.+ Vater Hans
– Melanie u. Stefan Reber f.+ Tochter Mayla
17.00 Lennesrieth hl. Messe (außerordentl. röm. Ritus)
19.00 Kreuzweg

Montag, 24.3.,
18.30 Rosenkranz
19.00 hl. Messe Gabriele Holfelner f.+ Mutter Gretl Pflaum
– Mitgedenken: Geschwister Beer f.+ Josef Müllner

Dienstag, 25.3., Verkündigung des Herrn
18.30 Rosenkranz
(!) 19.00 Festgottesdienst Emilie Stahl f.+ Ehemann Josef
– Mitgedenken: Fam. Georg Kleber f.+ Maria u.Ludwig Kleber
– Fam. Bock-Lindner f.+ Vater u. Opa Anton

Mittwoch, 26.3., hl. Liudger
16.00 Schülermesse Marie u. Sophie f.+ Opa Albert Danzer
– Mitgedenken: Petra u. Dietmar f.+ Papa, Opa u. Uropa Hans Sperl
19.00 Kreuzweg (gestaltet v. Sachausschuss Liturgie)

Donnerstag, 27.3.,
18.30 Rosenkranz
19.00 hl. Messe Sabine Arlt f.+ beiders. Verwandtschaft
– Mitgedenken: Fam. Josef Völkl f.+ Verwandte

Freitag, 28.3.,
16.00 Schülerkreuzweg d. Firmlinge
19.00 Albersrieth Rosenkranz
19.30 Albersrieth hl. Messe Brigitte Rupprecht f.+ Sohn Konrad u. Ehemann Hans
– Mitgedenken: f.+ Manfred Hille v. d. Töchtern
– Fam. Ertl f.+ Maria Güll
– Mathilde Rupprecht f.+ Ehemann Willi

Samstag, 29.3.,
11.00 Lennesrieth Taufe (Anna Bergmann)
18.00 Beichtgelegenheit
18.30 Rosenkranz
19.00 Vorabendmesse Fam. Silvia Wittmann f.+ Mutter Berta
– Mitgedenken: Waltraud Kühnhauser f.+ Mutter Anna Lindner
– Geschwister Arnold f.+ Onkel Roland

Sonntag, 30.3., 4. Fastensonntag (Laetare)
8.00 Beichtgelegenheit
8.30 Pfarrgottesdienst f. alle lebenden u. verstorbenen Pfarrangehörigen
10.30 Messe Regina Weiß f.+ Eltern. Sohn Andreas u. Patin Maria Bauer
– Mitgedenken: Imkerverein Waldthurn f.+ Mitglieder
– Christa Reindl f. d. Armen Seelen
14.00 Taufe (Henry Pöhlitz)
19.00 Kreuzweg

Kommunionhelfer/Lektoren:

Sa 22.3., 19.00: Ertl Sieglinde/Wittmann Georg
So 23.3., 8.30: Glatter Maria/Janda Veronika
– 10.30: Golla Maria/Zellner Martin
Sa 29.3., 19.00: Käs Elisabeth/Bergmann Birgit
So 30.3., 8.30: Pleyer Horst/Beer Barbara
– 10.30: Kellner Christina/Eckert Maria

Ministranten:

17.3. – 23.3.:
Mo 19.00: Troidl Jakob – Graf Lea
Mi 19.00: Greiner Marlene – Baier Julia – Greiner Lorenz – Schell Julian
Do 19.00: Kastner Sarah – Kastner Tim
Fr 19.30 Spielberg: Grötsch Vinzenz
Sa 19.00: Hornstein Julius – Weig Anna – Weig Georg – Scheck Tim
So 8.30: Riedl Franz-Josef – Müller Marie – Müller Johannes – Danzer Benedikt
10.30: Bergler Niklas – Lukas Jakob – Gmeiner Lena – Gollwitzer Helena
Beerdigung: Ludwig Simon – Götz Michael

24.3. – 30.3.:
Mo 19.00: Bodensteiner Josepha –Kick Felix
Di 19.00: Schmid Maximilian – Bergler Bastian – Rupprecht Jana – Weig Magdalena
Mi 16.00: Baier Marina – Lindner Leon
Do 19.00: Stahl Elena – Stahl Moritz
Fr 19.30 Albersrieth: Simmerl Toni – Simmerl Betty
Sa 11.00 Lennesrieth: Stahl Lisa – Stahl Lena
19.00: Maier Kimberly – Grünauer Lea – Müller Emma – Schmid Melina
So 8.30: Wallmeyer Maximilian – Wallmeyer Marie-Christin – Reber Mia – Götz Michael
10.30: Schmidbauer Georg – Hauser Marie – Ludwig Simon – Bodensteiner Max
14.00: Ertl Emma – Ertl Paula
Beerdigung: Grünauer Lea – Maier Kimberly

Aus der Pfarrei

Am 2. Fastensonntag, 16.3.,  einschließlich Vorabendmesse verkauft der Katholische Frauenbund nach den Gottesdiensten Solibrote zugunsten von Misereor.

Am 2. Fastensonntag, 16.3., einschließlich Vorabendmesse wird die Caritas-Kirchenkollekte durchgeführt. Die Haussammlung der Caritas findet in der Woche vom 17.3. bis 23.3. statt. Die Sammler haben eine Sammelliste bei sich, die zugleich als Ausweis gilt. Bitte nehmen Sie die Sammler freundlich auf. Spenden können auch im Pfarrbüro abgegeben oder in den Briefkasten des Pfarramts eingeworfen werden, zumal nicht für jeden Sammelbezirk Sammler zur Verfügung stehen. Vergelt´s Gott für Ihre Spenden. Sie kommen den vielfältigen Aufgaben der Caritas zugute und lindern Not auch mitten unter uns.   

Die Anbetungs- und Lobpreisgruppe trifft sich am Dienstag, 18.3., von 17.45 bis 18.45 Uhr zu Anbetung und Lobpreis vor dem ausgesetzten Allerheilgsten in der Pfarrkiche. Die  Bevölkerung ist eingeladen.    

In der Fastenzeit sind wir eingeladen zu den Kreuzwegandachten am Sonntag, Dienstag (außer 25.3.) und Mittwoch (außer 19.3.) jeweils um 19 Uhr in der Pfarrkirche. Am Mittwoch, 26.3., wird der Kreuzweg in der Pfarrkirche von Sachausschuss Liturgie gestaltet. Am Freitag, 21.3., sind die Schülerinnen und Schüler um um 16 Uhr eingeladen zum Schülerkreuzweg in der Pfarrkirche. Am Freitag, 28.3., um 16 Uhr ist Kreuzweg mit den Firmlingen in der Pfarrkirche.

Am Sonntag, 16.3., betet die Katholische Landvolkbewegung (KLB) um 14 Uhr einen Familienkreuzweg in Albersrieth.

Ab 23.3. wird sonntags um 13.30 Uhr der Kreuzweg in Albersrieth gebetet.

Am Mittwoch, 19.3., ist das Fest des hl. Josef. Er ist auch der Patron unserer Kindertagesstätte. Früher war dieser Tag ein Feiertag. Um 19 Uhr feiern wir den Festgottesdienst in der Pfarrkirfche.

Am Dienstag, 25.3., wird das Fest der Verkündigung des Herrn (Mariä Verkündigung) gefeiert. Ebenfalls um 19 Uhr ist Festgottesdienst in der Pfarrkirche. 

Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) lädt am 3. Fastensonntag, 23.3., mittags die ganze  Pfarrgemeinde ein zum Fastenessen im Pfarrheim. Es werden auch Eine-Welt-Waren angeboten.                 

 Am Montag, 24.3., trifft sich die Seniorenrunde St. Elisabeth um 14 Uhr im Pfarrheim. Kriminalhauptkommissar Dieter Melzer spricht zum Thema “Sicher leben – Schutz vor Betrügereien”. Der Vortrag erklärt, wie Betrügereien (falscher Polizeibeamter, Enkeltrick, hilflose Person usw.) funktionieren und wie man sich dagegen schützt. Viele Betrügereien passieren mit modernen Kommunikationsmitteln (Handy, Computer). Auch unterwegs und auf Reisen sollte man Punkte beachten, um nicht Opfer von Betrügern zu werden. Neben finanziellen Verlusten ist auch der psychische Schaden beim Opfer nicht zu unterschätzen.

Generalversammlung der Kolpingfamilie ist am Samstag, 29.3., um 20 Uhr im Pfarrheim. Zuvor um 19 Uhr ist Gottesdienst in der Pfarrkirche.

Zur Firmung am 26.6. wird ein Chor zusammen  gestellt. Wer mitsingen will, soll sich bei Manuela Grünauer oder Josef Pflaum melden.

Die Klöppel der Glocke 3 und der Glocke 4 sind wieder zurück aus der Reparatur. Das Geläute der Pfarrkirche ist wieder vollständig.

Vergelt´s Gott für alle Spenden, die für Kirche Waldthurn, Fahrenberg und Caritas gegeben wurden.          

“Und trotzdem ist das Leben schön – was uns Halt gibt in stürmischen Zeiten” lautet das Thema eines Tags der Orientierung für Frauen, zu dem der Kreisverband der KLB am Samstag, 22.3., im Haus Johannisthal einlädt. Referentin ist Waltraud Eichinger, Beginn um 9 Uhr, Ende mit dem Gottesdienst um 15.15 Uhr. Die Unkosten betragen 30 €. An-meldung und nähere Information bei Silvia Stahl (Tel. 770) oder Maria Pleyer (Tel. 91191).

Die Marianische Männercongregation (MMC) lädt am Samstag, 22.3., ein zum Einkehrtag im Kloster Speinshart mit Zentralpräses Thomas Schmid. Das Thema lautet: “Mein Jesus Barmherzigkeit … Hl. Pforte und Vergebungsorte”. Beginn ist um 9 Uhr, Abschluss mit dem Gottesdienst um 15 Uhr. Anmeldung bei Max Pravida Tel. 09644/8494.

Die Gebetsgemeinschaft Berufe der Kirche (PWB) lädt am Dienstag, 1.4., ein zum Einkehrtag in der Pfarrkirche Maria Waldrast in Weiden. Beginn ist um 9 Uhr. Pfarrer Thomas Hösl/Schwarzenfeld spricht zum Thema “Pilger der Hoffnung”. Nach Eucharistiefeier und Anbetung mit Beichtgelegenheit ist gemeinsames Mittagessen (15 €). Anmeldung bis Mittwoch, 26.3., Tel. 0941/ 597-2218, E-Mail: berufungspastoral@ bistum-regensburg.de. Informationen am Schriftenstand.   

Religiöse Einkehr- und Besinnungstage für Männer in der Fastenzeit sind angeboten im Haus Johannisthal am Freitag, 4.4., Referent: Pfr. i. R. Wilhelm Bauer/Vohenstrauß, oder am Sonntag, 6.4., Referent: Pfr. Sven Grillmeier/Speichersdorf. Beginn ist jeweils um 9 Uhr, Abschluss mit der  Eucharistiefeier um 15 Uhr. Das Thema lautet: “Hilf, Herr meines  Lebens”. Es geht darum, die eigene Lebensaufgabe zu entdecken. Anmeldung: Tel. 09681/400150, E-Mail: kontakt@haus- johannisthal.de

Es grüßt und segnet Sie Ihr Pfarrer